
Kelim Läufer
Kelim Läufer – handgewebte Einzelstücke mit Geschichte
Unsere Kelim Läufer sind mehr als dekorative Teppiche – sie sind Ausdruck nomadischer Kultur und Handwerkskunst. Jeder Läufer wurde von Frauen aus nomadischen Stämmen im Iran und Afghanistan von Hand gewebt – ohne Vorlage, allein aus Erinnerungen, Tradition und Intuition. So entsteht aus jedem Stück ein echtes Unikat, das Geschichten erzählt.
Von Dorf zu Dorf – mit tragbarem Webstuhl
Die Herstellung eines echten Kelim Läufers ist ein aufwändiger Prozess. Nomadinnen transportieren ihre Webstühle von Ort zu Ort – oft auf Eseln oder Kamelen. Weil große Webrahmen schwer zu bewegen sind, sind besonders lange Läufer ab 3 Metern eine echte Seltenheit. Unsere Kollektion zeigt daher eine handverlesene Auswahl an außergewöhnlich langen und schmalen Teppichen – ideal für Flure, Korridore oder offene Wohnbereiche.
Pflege & Qualität
Ein Kelim Teppich Läufer besteht aus reiner Schurwolle und wird ohne chemische Hilfsmittel verarbeitet. Er ist beidseitig verwendbar, äußerst robust und langlebig. Regelmäßiges Absaugen reicht in der Regel aus – bei Bedarf empfehlen wir eine professionelle Teppichreinigung.
So kombinierst du Kelim Läufer stilvoll
Kelim Läufer setzen starke Akzente – ob in modernen Lofts, klassischen Altbauten oder minimalistischen Räumen. Besonders harmonisch wirken sie auf Holzböden oder Beton und lassen sich wunderbar mit Leinenstoffen, Leder oder Messing-Details kombinieren.
Häufige Fragen zu Kelim Läufern
Was ist das Besondere an einem Kelim Läufer?
Jeder Läufer ist ein handgewebtes Unikat, gefertigt von Nomadinnen in traditioneller Technik – ganz ohne Vorlage, mit tragbaren Webstühlen von Dorf zu Dorf.
Wie lang sind die Teppiche?
Die meisten Läufer sind zwischen 2,00 m und 3,50 m lang. Längere Stücke sind extrem selten und nur in kleiner Stückzahl erhältlich.
Gibt es Farbunterschiede?
Ja – jeder Kelim wird aus handgefärbter Wolle hergestellt, oft mit Naturfarben. Kleine Unregelmäßigkeiten gehören zum Charakter und zeigen die Echtheit.
Mehr zur Geschichte der Kelims
Erfahre mehr über die kulturelle Bedeutung und das Handwerk in unserem Blogbeitrag über die Qashqai-Nomadinnen – Meisterinnen des Kelim-Handwerks.
Jetzt handverlesene Kelim Läufer entdecken – jedes Stück ist ein tragbares Kunstwerk mit Seele.
