
Baluch Teppiche
In der Nähe der iranisch-afghanischen Grenze leben verschiedene Nomadenstämme unterschiedlicher Herkunft, die Baluch (auch Belutsch) genannt werden. Sie leben von der Landwirtschaft, der Teppichproduktion sowie der Schaf-, Ziegen- und Kamelzucht. Die Teppiche der Belutsch sind eng mit den afghanischen und turkmenischen Teppichen verwandt. Sie haben typischerweise breite Bordüren, oft aus Ziegenhaar, und einen kurzen Wollflor in Dunkelbraun und Rot. Ein Belutsch-Teppich zeichnet sich durch all-over geometrische Muster und stilisierte Blumen und Motive aus. Die Teppiche haben eine hohe Qualität und sind meist dicht geknüpft, dünn und haben eine flexible Textur. Sie vermitteln ein Gefühl von echter nomadischer Handwerkskunst. Sie werden meist in kleineren Größen und mit einem lebhaften Muster hergestellt. Belutsch werden oft als Gebetsteppiche verwendet.

AUSVERKAUF ZUM SAISONENDE
MEISTERWERKE DER VERGANGENEN SAISON ZU REDUZIERTEN PREISEN
Jetzt sparen
MEISTERWERKE DER VERGANGENEN SAISON ZU REDUZIERTEN PREISEN