
Nomadenteppiche
Nomadische Teppiche zeichnen sich durch ihre harmonischen Farben und geometrischen Züge aus. Im Orient gibt es eine Vielzahl größerer und kleinerer sogenannten Nomadenstämme und Dörfer, welche traditionell handgeknüpfte Teppiche für den Eigenbedarf knüpfen. Sie nutzten diese als Untergrund, Wandbedeckung oder Möbelreparateure. Daher sind Nomadenteppiche auch bekannt als "Dorfteppiche". Dieses Kulturgut nahm über die Zeit immer mehr ab, so dass dieses traditionelle Handwerk immer seltener wird. Dies macht Nomadenteppiche mittlerweile zu einer echten Rarität.

MEISTERWERKE DER VERGANGENEN SAISON ZU REDUZIERTEN PREISEN